The Last of Us - Staffel 2: Neue Bilder veröffentlicht
22.11.2023
Während Superman-Fans lange auf eine Rückkehr von Henry Cavill als stählernen Superhelden gewartet haben, hat sich Regisseur James Gunn für einen ganz neuen Ansatz entschieden. Seine beiden Hauptdarsteller für "Superman: Legacy" hat er mit David Corenswet ("We Own this City") und Rachel Broshnahan bereits gefunden, nun sind auch Lex Luthor und Jimmy Olsen gecastet.
"X-Men"-Star Nicholas Hoult wird, wie der Branchendienst "Deadline" berichtet, in die Rolle von Lex Luthor schlüpfen und beerbt damit die Schauspieler Gene Hackman ("Absolute Power"), Kevin Spacey und Jesse Eisenberg, die auf der Kinoleinwand bereits Supermans Erzfeind verkörperten.
In die Rolle des jungen Fotografen, der beim Daily Planet mit Clark Kent und Lois Lane zusammenarbeitet, wird "The Righteous Gemsontes“-Darsteller Skyler Gisondo schlüpfen.
Auch weitere Rollen wurde nach dem Ende des Streiks der Schauspieler:innen in Hollywood nun besetzt. So wird Schauspielerin Sara Sampaio die Rolle von Eve Teschmacher übernehmen. Die Figur stammt nicht aus den Comics und tauchte das erste Mal in den Verfilmungen "Superman" und "Superman II" mit Christoper Reeves als Superman auf. Darin war sie Luthors rechte Hand und Geliebte.
Die venezolanische Schauspielerin Maria Gabriela de Faria übernimmt ebenfalls die Rolle einer Schurkin: Angela Spica - The Engineer. Spica ist bereits eine Figur aus den Comics, in denen sie allerdings als Teil von "The Authority" nicht als Bösewichtin agiert. Sie ist eine Wissenschaftlerin, die mittels Nanotechnologie ihren Körper verändert hat und diesen nun transformieren kann. Durch ihr metallisches Blut kann sie Gegenstände erschaffen und sich mit Computern verbinden.
Noch ist die Handlung von "Superman: Legacy" nicht bekannt. Klar ist nur, dass Regisseur James Gunn mit dem Film ein neues DC-Universum eröffnen will. Die Dreharbeiten werden Anfang 2024 beginnen und ein Jahr später soll die neue Comicverfilmung dann auch ins Kino kommen.