The Last of Us: Infizierte und Verwandlungsstadien
The Last of Us - Die Infizierten
In der postapokalyptischen Welt von "The Last of Us" ist die Menschheit durch die Infizierung mit dem Pilz Cordyceps bedroht. Bei einer Infizierung durch das Einatmen der Sporen oder durch das Eindringen in die Blutbahn, z.B. durch einen Biss, bahnt sich der Pilz im Organismus des menschlichen Wirts seinen Weg bis zum Gehirn. Anschließend ist der Cordyceps in der Lage, auf das Nervensystem des Menschen zuzugreifen und dieses zu kontrollieren. Aufgrund dessen kann der Körper des Menschen von dem Pilz fortbewegt werden und andere Personen anfallen. Der Pilz breitet sich im Körper seines Wirts zunehmend aus, bis dieser komplett befallen und verwandelt ist. Dabei ist Cordyceps stets mit dem riesigen unterirdischen wie überirdischen Pilzgeflecht verbunden und kann so kommunizieren. Anhand dieses Schwarmbewusstseins kann sich der Cordyceps flächendeckend ausbreiten, bis er eine dominante Art – wie den Menschen – ausgerottet und das ökologische Gleichgewicht wieder hergestellt hat.
Aber wie viele Stufen der Cordyceps-Infizierung gibt es, wie erkennt man sie und welche Besonderheiten hat jedes Verwandlungsstadium? Und wird man in "The Last of Us"-Staffel 2 die verschiedenen Infizierungsstadien sehen?
Die beiden TLOU-Showrunner Neil Druckmann und Craig Mazin haben bereits verraten und auch versprochen, dass in den neuen Folgen mehr Infizierte in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen und in unterschiedlichen Variationen zu sehen sein werden. Und dies sind die fünf Stadien der Verwandlung:
Ein Mensch, der sich im ersten Verwandlungsstadium befindet, wird Runner genannt. Die Infizierung ist erst sechs bis 48 Stunden her. Der Pilz hat sich im Körper noch nicht weit ausgebreitet und ist äußerlich noch nicht sichtbar. Die Auswirkungen der Infektion sind aber bereits spürbar. Die Infizierten leiden unter Kopfschmerzen, erhöhter Aggressivität und halten sich in Gruppen auf, um sich auf neue Opfer zu stürzen.
Wenn die Infizierung eines Menschen ca. drei bis sechs Monate her ist, ist das zweite Verwandlungsstadium erreicht und man spricht man von einem Stalker. In diesem Stadium ist die infizierte Person schlauer und schneller als z.B. ein Clicker (Stadium 3). Der Pilzbefall ist bereits deutlich sichtbar. Stalker haben Ranken, die wie Antennen aus ihren Köpfen wachsen. Sie sind noch nicht erblindet und lauern als Einzelgänger ihren potenziellen neuen Wirten auf, um sie zu infizieren. In der zweiten Staffel wird zum ersten Mal in der Serie ein Stalker zu sehen sein.
Einen Clicker nennt man eine infizierte Person, bei der die Verwandlung seit zwei bis vier Jahren fortgeschritten ist. In diesem dritten Stadium ist die Transformation deutlich sichtbar. Der Pilz hat sich über den ganzen Körper und sogar durch den Schädel ausgebreitet. Es hat eine Verschmelzung von Fleisch, Knochen und Pilz stattgefunden, so dass der Körper wie eine Mischung aus Mensch und Monster wirkt. Clicker sind erblindet und nutzen ein klickendes Geräusch als Echoortung. Sie sind zwar langsamer als Runner und Stalker, aber umso aggressiver und in diesem Stadium auch etwas schwerer auszuschalten.
Von allen Infizierten sind die Bloater am gefährlichsten. Ungefähr 18 bis 20 Jahre nach der Infektion hat der Cordyceps den menschlichen Körper komplett überzogen. Dadurch wurde eine Art Schutzschild vor äußeren Einflüssen und Verletzungen geschaffen, das sogar einzelnen Schüssen standhalten kann. Eine Konfrontation mit einem Bloater aus nächster Nähe sollte man vermeiden. Der Infizierte ist in diesem vierten Stadium nicht sehr aggressiv sowie extrem stark. Anstatt zu beißen, reißt er seinen Opfern den Schädel am Kiefer auseinander. Des Weiteren ist ein Bloater in der Lage, explosive Sporenbomben auf seine Opfer und Angreifer zu schleudern und sie so zu infizieren.
Nach dem Tod des Infizierten spricht man in Bezug auf das Verwandlungsstadium von Spores / Sporen (auf Deutsch). Dabei handelt es sich um einen dichten, rauchigen Nebel aus Sporenpartikeln, der sich um den festgewachsenen Leichnam des Infizierten bewegt und sich von ihm ernährt. Zum Beispiel erscheinen die Sporen in dunklen, schlecht belüfteten Räumen als dichte, wolkige Ansammlungen von schwebendem Staub und verbreiten so die Infektion. Ihr Vorhandensein weist auf eine hohe Pilz-Kontamination und Gefahr hin. Dies ist das fünfte und finale Verwandlungsstadium einer infizierten Person.
Wer ist die letzte Hoffnung der Menschheit und welche Schauspieler:innen und Charaktere sind in der Drama-Actionserie zum Kult-Videospiel noch zu sehen? Hier findest du die Besetzung von "The Last of Us" auf einen Blick.
(im Jahres-Abo, danach € 25 mtl.)