09.01.2024
Vom Star-Quarterback mit zerrissener Persönlichkeit in "Euphoria", zum aristokratischen Felix Catton und einem unvergesslichen Sommer in "Saltburn", wird Jacob Elordi demnächst in dem Biopic "Priscilla" als Elvis Presley im Kino zu sehen sein. Immer auf der Suche nach besonderen Rollen, macht sein nächstes Projekt Elordi nun zum tragischen Geschöpf. Für Regisseur Guillermo del Toro wird er zu Frankensteins Monster.
Elordi ersetzt damit Andrew Garfield, der aufgrund verzögerter Dreharbeiten durch den Streik der Schauspieler:innen in Hollywood aussteigen musste. Neben Elordi werden "Im Westen nichts Neues"-Star Felix Kammerer, Mia Goth ("Infinity Pool", "Pearl"), Christoph Waltz und als Victor Frankenstein Oscar Isaac ("Show Me a Hero", "Scenes from a Marriage", "So ist das Leben - Life itself") zu sehen sein.
Guillermo Del Toro arbeitete bereits seit längerer Zeit an dem Drehbuch für "Frankenstein" für Netflix. Es ist bisher nicht bekannt, ob er einen modernen Ansatz gewählt hat oder die ikonische Geschichte von Mary Shelley auch in der Entstehungszeit des Romans – Anfang des 19. Jahrhunderts – spielen lässt.
Mary Shelleys "Frankenstein" handelt von Victor Frankenstein, einem brillanten, aber egoistischen Wissenschaftler, der in einem monströsen Experiment eine Kreatur zum Leben erweckt, die letztendlich zu seinem Verhängnis wird.