Bradley Cooper: Debüt als Kameramann in "Is This Thing On?" mit Will Arnett
19.4.2024
Die erste Staffel der Netflix-Serie "Wednesday" mit Jenna Ortega ("Scream 6") in der Hauptrolle wurde 2022 veröffentlicht und wurde schnell zum internationalen Serienhit. Sie ist eine der meistgesehenen Serien des Streamingdienstes. Die düster-humorvolle Comedy-Horrorserie dreht sich um Wednesday, der Tochter der berüchtigten Addams Family.
Seit eineinhalb Jahren müssen die Fans bereits auf eine Fortsetzung warten. Jetzt gibt es endlich heißersehnte Neuigkeiten zu "Wednesday"-Staffel 2. Wie das Branchenmagazin "Variety" aus Insiderquellen erfahren haben will, soll Steve Buscemi ("Boardwalk Empire", "Die Sopranos") eine bedeutende Rolle in den neuen Folgen übernehmen.
Die Serie "Wednesday" wurde von Alfred Gough und Miles Millar entwickelt, die auch als Co-Showrunner und ausführende Produzenten fungieren. Tim Burton ("Charlie und die Schokoladenfabrik") führte bei den ersten vier Episoden Regie und ist ebenfalls ausführender Produzent der Serie.
"Wednesday"-Staffel 1 wurde für zwölf Emmys® nominiert und konnte davon vier Awards gewinnen. Aufgrund der Autoren- und Schauspielerstreiks in 2023 verzögerte sich die Arbeit an der zweiten Staffel. Nun geht es endlich voran und voraussichtlich Ende April 2024 starten in Irland die Dreharbeiten für die neuen Folgen.
Aktuell ist noch wenig über "Wednesday"-Staffel 2 bekannt. Jenna Ortega wird wieder die beliebte Rolle der sarkastischen, morbiden Wednesday Addams spielen, die weiterhin im Internat für monströse Außenseiter ist und dort mit ihren Mitschüler:innen zurechtkommen muss. Am Ende der ersten Staffel konnte Wednesday eine Reihe von grausamen Morden aufklären und die Schule vor dem Untergang retten. Dabei kam allerdings die Internatsdirektorin Larissa Weems ums Leben. Sie wurde von "Game of Thrones"-Star Gwendoline Christie gespielt.
Laut den Informanten von "Variety" soll Buscemi ("Kindsköpfe 2", "Eine Hochzeit zum Verlieben") den neuen Direktor der Nevermore Academy spielen. Auf Anfrage des Magazins bezüglich dieser Gerüchte, lehnten Netflix sowie das Management von Buscemi bisher allerdings eine Stellungnahme ab.