29.11.2023
Als Jamie Lannister in der erfolgreichen HBO-Serie "Game of Thrones" wurde der dänische Schauspieler zum Star. Die Rolle brachte ihn sogar drei Emmy-Nominierungen als "Bester Nebendarsteller" ein. Um den Kampf um Macht und miteinander verbundene Familiendynastien geht es nun auch in seinem nächsten Projekt, für das Nikolaj Coster-Waldau wieder ein Schwert in die Hand nehmen und seine Kampfkünste unter Beweis stellen darf.
Der 53-Jährige wird laut "The Hollywood Reporter" in der historischen Drama-Serie "King and Conqueror" die Hauptrolle spielen und dabei den Part von William the Conqueror (Wilhelm der Eroberer, er regierte von 1066 bis 1087 als Wilhelm der I. das Königreich England) übernehmen.
"King and Conqueror“ erzählt die Geschichte eines Konflikts, der die Zukunft eines Landes – und eines Kontinents – tausend Jahre lang bestimmen sollte. Dessen Wurzeln Jahrzehnte zurückreichen und sich über zwei miteinander verbundene Familiendynastien erstreckte, die um Macht und Länder kämpften.
Harold von Wessex und Wilhelm von der Normandie waren zwei Männer, die 1066 in der Schlacht von Hastings aufeinandertrafen. Zwei Verbündete ohne Absicht auf den britischen Thron, die durch Umstände und persönliche Besessenheit in einen Krieg um den Besitz der britischen Krone gezwungen wurden.
Die Rolle von Harold, Earl of Wessex, wird James Norton ("The Nevers") übernehmen. Coster-Waldau wird neben seinem Part vor der Kamera auch als Regisseur eine Episode inszenieren und ist außerdem als Produzent an dem Projekt beteiligt. Die Dreharbeiten sollen nächstes Jahr beginnen.