The Last of Us - Staffel 2
17.02.2025
Die mehrfach Emmy prämierte Satireserie "The White Lotus" ist mit einer brandneuen Besetzung in die dritte Staffel gestartet. Mit dabei auch "Harry Potter" und "Star Trek: Discovery"-Star Jason Isaacs, der nun in einem Interview mit "People" verriet, dass er bei dem Casting für die HBO-Serie nicht ganz ehrlich zu Serienschöpfer Mike White und Produzent David Bernad war.
"Du bist die erste Person, der ich das erzähle", so der 61-Jährige im Interview. "Ich habe Mike und Dave angelogen und ihnen gesagt, ich wäre ein riesengroßer Fan." Isaacs hatte zu dem Zeitpunkt aber noch keine einzige Folge der Serie gesehen. Aber dies änderte er sofort nach dem Vorsprechen.
"Nach dem Casting habe ich Staffel 1 und Staffel 2 verschlungen", erklärte er. "Der einzige Grund, warum ich es davor nicht gesehen hatte, ist, dass meine Familie ohne mich angefangen hat. Ich habe alle Folgen dann in etwa anderthalb Tagen gesehen", fügt Isaacs hinzu. "Und dann war ich ein Fan, aber ich glaube, zu diesem Zeitpunkt hatte ich den Job bereits."
Der Casting-Prozess selbst war eine nervenaufreibende Angelegenheit für den langjährigen Schauspieler. "Ich war gerade in New York um 'Archie', eine Serie, in der ich Cary Grant spiele, vorzustellen", erinnert sich Isaacs. "Und ich ging an all diesen riesigen Plakatwänden am Times Square vorbei, auf denen mein Gesicht zu sehen war, um in das Büro eines Casting-Direktors zu gehen, wie ich es in meinen Zwanzigern getan hatte, und mich auf Band aufzunehmen, also durfte ich mir auf keinen Fall zu viel zutrauen. Und ich war nervös und ängstlich. Dann bekam ich den Job. Ich habe meine Sache offensichtlich nicht allzu schlecht gemacht."
In der dritten Staffel von "The White Lotus" ist Jason Isaacs als Timothy Ratliff zu sehen, der als reicher Geschäftsmann mit seiner Familie Urlaub im The White Lotus Resort in Thailand macht. Die brandneue Staffel ist immer montags im Entertainment Plus Paket auf Abruf und auf Sky Atlantic zu sehen – in der englischen Originalversion oder der deutschen Synchronfassung. Die erste und zweite Staffel der Satireserie stehen auf Abruf zur Verfügung.